logo
Politik Finanzen Wirtschaft Unternehmen Technologie Immobilien
 
Abo

Passwort vergessen

Neu registrieren

  • RUBRIKEN
    • Politik
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Technologie
    • Immobilien
  • AKTUELL
    • Aktuell
  • MEIN PROFIL
    • Mein DWN
    • Gespeicherte Artikel
    • Persönliche Daten
    • Abonnement
    • Newsletter
  • RUBRIKEN
    • Politik
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Technologie
    • Immobilien

Artikelsuche

Gesuchte Wörter



Autor
Bereich

Datum
Anfangsdatum
Enddatum

in der letzten: Woche | Monat | Jahr

Gefundene Artikel: 584, Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
10.02.2025
Finanzen
Sichern Sie sich bessere Konditionen und höhere Renditen über die DWN!
Sichern Sie sich bessere Konditionen und höhere Renditen! Ein Depotwechsel kann Ihnen niedrigere Gebühren, mehr Investmentmöglichkeiten und eine optimierte Anlagestrategie bieten.
09.02.2025
Finanzen
Neobroker: Gibt es versteckte Kosten bei Trade Republic und Co.?
Neobroker wie Trade Republic bieten günstige Konditionen, doch ihre Handelsmodelle stehen in der Kritik. Eine Bafin-Studie zeigt gemischte Ergebnisse zur Kostentransparenz und mögliche Nachteile für Anleger. Ab 2026 wird Payment for Order Flow in der EU verboten – mit unklaren Folgen für kostenlose Depots. Was bedeutet das für Kleinanleger?
05.02.2025
Finanzen
Bitcoin-Investments 2025: „Gold ist der beste Maßstab für den Wert von Bitcoin, den wir haben“
Bitcoin-ETFs, politische Entscheidungen und die Goldkorrelation bestimmen die Spielregeln für Bitcoin 2025. Was das für Anleger bedeutet, erklärt Mark J. Valek, Fondsmanager und Experte für digitale Vermögenswerte beim Liechtensteiner Vermögensverwalter Incrementum.
04.02.2025
Finanzen
Wall-Street-Analyse: Börsenprofis ziehen Parallelen zum Platzen der Dotcom-Blase
Das effizientere KI-Modell des chinesischen Start-ups DeepSeek hat vergangene Woche hoch bewertete KI- und Technologieaktien erschüttert. An der Wall Street wird spekuliert, ob dies der Beginn größerer Turbulenzen ist.
03.02.2025
Finanzen
Goldpreis aktuell: Rekordhoch in Dollar - Tendenz steigend
Der Goldpreis startete etwas schwächer in die neue Handelswoche: Die Stärke des US-Dollars sowie anhaltende Zinssorgen setzten dem Edelmetall zu. Doch am Montagnachmittag kann der Goldpreis aktuell zulegen, die Folge ist ein neuer Goldrekord. Was sind die Gründe und lohnt sich jetzt der Einstieg?
Finanzen
Ripple-Prognose 2025: Die Ripple-Kursentwicklung und was Anleger jetzt wissen sollten
Der Ripple-Kurs hat sich zu Beginn des Jahres 2025 von seiner besten Seite gezeigt - und ein Rekordhoch markiert. Inzwischen dominiert wieder die Volatilität bei Ripple. Wie also geht es beim XRP-Coin weiter? Wie lautet die Ripple-Prognose 2025? Und wie sollten Anleger auf die Ripple-Kursentwicklungen reagieren?
Finanzen
Digitale Zahlungssysteme in Deutschland: Angekommen oder doch noch Neuland?
In Deutschland hat sich in den letzten Jahren eine Menge verändert, wenn es ums Bezahlen geht. Wo früher beinahe ausschließlich Bargeld gezückt wurde, sind heute Karten, Smartphones und andere digitale Optionen längst keine Seltenheit mehr.
Finanzen
Bitcoin: Trump hat Kryptowährungen als perfekte Bausteine seiner Kleptokratie erkannt - Oligarchen wie Elon Musk freut dies
Reich werden mit Geld. Das ist immer der einfachste Weg. Das funktioniert mit etwas Dusel sogar mit Falschgeld. Und angeblich jetzt auch kinderleicht mit Bitcoin, Tether, Solano, Ethereum und selbst Spaßwährungen wie der Doge-Coin. Wer die Masche genauer beleuchtet, wird den Verdacht nicht mehr los, dass es in Wirklichkeit um ein abgefeimtes Schneeball-System geht. Und diese Abzocke findet alle paar Jahre neue Anhänger und ihre Opfer. Können Sie sich noch an Gaukler Bernard Madoff erinnern, der hat als Anlageberater die Schönen und Reichen von „Tout Manhattan“ genarrt und betrogen?
02.02.2025
Finanzen
VW-Aktie: Volkswagen macht Boden gut - neuer Trendsetter am Automobilmarkt?
Automobil-Werte haben an der Börse keine gute Figur gemacht in den vergangenen Jahren. Wenn die Regel stimmt, dass die Börsen die Zukunft widerspiegeln, gibt es womöglich ausgerechnet gute Nachrichten vom gebeutelten VW-Konzern. Die Vorzüge kletterten im DAX seit Jahresbeginn 7 Prozent - und sind im noch jungen Jahr bester Auto-Wert im deutschen Leitindex. Ist VW nun plötzlich ein Hoffnungsträger?
30.01.2025
Finanzen
BayWa re: Prognose zu neuem Eigentümer - was Anleger jetzt wissen sollten
Der BayWa-Konzern steckt in der Krise - und mit ihm die Tochter BayWa re. Warum eine Schweizer Investmentgesellschaft bald die Kontrolle über die Tochter übernehmen könnte und warum das eine schlechte Nachricht für Kleinanleger wäre.
29.01.2025
Finanzen
US-Notenbank Fed: Leitzinsen unverändert - Aktienkurse an der Wall Street nur kurz belastet
Die Währungshüter der US-Notenbank Fed haben den Leitzins nicht angetastet - und damit die Kurse an den New Yorker Börsen nur kurzzeitig belastet.
Finanzen
Gold: Jetzt fließt auch wieder Geld in die ETFs!
Gold bleibt ein sicherer Hafen – doch was bringt das Jahr 2025? Während die Inflation nach wie vor ein Thema bleibt und die Zinsentwicklung Anleger beeinflusst, werfen Experten neue Prognosen auf den Markt. Welche Faktoren den Goldpreis prägen und welche Chancen sich für Anleger bieten.
Finanzen
SAP-Aktie kaufen? Softwarekonzern SAP übertrifft Ziele - weiteres Rekordhoch im Visier
Deutschlands wertvollster Konzern SAP verdient dank seines Cloud-Dienstes prächtig und steigert den Umsatz. Zur Freude der Anleger und Analysten legte SAP bessere Ergebnisse vor, als angenommen. Zugleich wird die Führung des Vorstandes in Walldorf neu geordnet, heißt es. Die SAP-Aktie kletterte am Dienstag auf ein neues Rekordhoch. Sollten Sie nun die SAP-Aktie kaufen?
Finanzen
Geldanlage: Mit einem Fondsdepot mehr aus dem eigenen Geld machen
Wer vor zehn Jahren 50.000 Euro in den Weltaktienindex investiert hat, kann sich heute über mehr als 250.000 Euro freuen! Mit der richtigen Geldanlage können auch Sie jederzeit mehr aus Ihrem Ersparten machen. Gerade in Zeiten wirtschaftlicher Unsicherheiten und sinkender Zinsen ist eine durchdachte Geldanlage wichtiger denn je. Wir zeigen Ihnen, was bei der Geldanlage wichtig, was ein Fondesdepot ist und welche Rolle dabei ETFs sowie aktiv gemanagte Investmentfonds spielen können.
28.01.2025
Finanzen
DAX-Kappungsgrenze: Was ist das und warum ist die SAP-Aktie davon betroffen?
Muss die SAP-Aktie wegen der DAX-Kappungsgrenze den deutschen Leitindex verlassen? Nein, das nicht, aber die Kappungsgrenze für den DAX wirkt sich negativ auf DAX-Investoren aus - derzeit vor allem auf SAP-Aktionäre. Was ist die DAX-Kappungsgrenze, welche Rolle spielt dabei die DAX-Gewichtung und warum könnte dieses Limit für Einzelwerte SAP zu einem ausländischen Börsenplatz treiben?
Finanzen
Neue Investmentmöglichkeiten in der digitalen Ära
Entdecken Sie innovative Investitionsmöglichkeiten in der digitalen Welt, von Kryptowährungen bis Robo-Advisorn!
Finanzen
Gold, Silber, Bitcoin: Wie Anleger die nächste Krise überstehen können
Dimitri Speck, Finanzexperte und Autor, spricht über die Wertstabilität von Gold und Silber, die Gefahren der größten Finanzblase der Geschichte und die unausweichliche Inflation. Was bedeutet das für Anleger, und wie können sie sich schützen? Erfahren Sie, warum Gold weiterhin eine Schlüsselrolle spielt und weshalb Bitcoin als langfristige Anlage kritisch zu sehen ist.
27.01.2025
Finanzen
Bitcoin-Kurs aktuell noch leicht im Minus - und wieder um 100.000 US-Dollar
Zum Start in die neue Handelswoche zeigte sich der Kryptomarkt tiefrot, eingebrochen war am Montagmorgen auch der Bitcoin-Kurs. Aktuell tendiert die wichtigste Kryptowährung weiterhin im Minus, aber wieder rund um die Marke von 100.000 US-Dollar. Was sind die Gründe für die Achterbahnfahrt des Bitcoin-Kurses und wie sollten Bitcoin-Investoren nun reagieren? Das wichtigste zum Bitcoin-Kurs aktuell!
Finanzen
Fremdfinanzierung ohne Banken: Von Mikrokrediten bis Crowdfunding
Auch abseits von klassischen Bankdarlehen gibt es Möglichkeiten für Unternehmen und Privatpersonen, sich Fremdkapital zu beschaffen und die Finanzierung zu sichern - von Mikrokrediten bis hin zu modernen Crowdfunding-Plattformen.
Finanzen
Geldwäsche mit Kryptowährungen: Europol sprengt Ring von "Unterwelt-Bankern"
Eine Bank für Kriminelle in Europa bot alle Dienstleistungen wie Geldwäsche und Transporte an. Vor allem ging es um illegale Geschäfte mit Kryptowährungen. Nun schlugen die Ermittler zu: 23 Festnahmen. Auch Geldesel hops genommen.
Finanzen
Nvidia-Aktie: Kurs stürzt ab - DeepSeek bereitet Investoren große Sorgen
Die Nvidia-Aktie befindet sich zum Start in die neue Handelswoche im freien Fall. Am Montag verzeichnete der KI-Chip-Gigant einen dramatischen Kursverlust von über 12 Prozent. Die Präsentation eines neuartigen, kosteneffizienten KI-Modells des chinesischen Start-ups DeepSeek sorgt bei Nvidia-Aktionären für erhebliche Verunsicherung. Ist das angebracht?
Finanzen
KI-Aktien unter Druck: DeepSeek sorgt für Börsen-Gewitter - Experten halten Sorgen für übertrieben
Die Börsenwoche scheint mit einem kleinen Börsengewitter zu starten: Die chinesische Startup DeepSeek droht die Big Player bei den KI-Aktien zu belasten. Es könnte zu Korrekturen bei Nvidia, Microsoft, Broadcom, aber auch deutschen Werten wie Aixtron, Infineon oder Siltronic kommen. Analysten sehen allerdings keine grundsätzlichen Probleme - Korrekturen möglich, Kollaps unwahrscheinlich!
Finanzen
Jahressteuergesetz 2024: Welche Entlastungen bringt das für Unternehmen?
Hohe Abgaben und ein komplexes Steuersystem bremsen die Wirtschaft. Das Jahressteuergesetz soll Entlastung bringen – doch reicht das aus, um Deutschlands Wettbewerbsfähigkeit zu sichern, oder sind tiefgreifende Reformen überfällig?
26.01.2025
Finanzen
Hochzinsanleihen-ETFs: Zinsen von über 5 Prozent - Sind die hohen Renditen das Risiko wert?
Hochzinsanleihen erzielen deutlich höhere Renditen als Tagesgeld und Co., aber die Kurse der Papiere schwanken auch kräftig. Ist ein Investment sinnvoll?
25.01.2025
Finanzen
Krypto-Steuererklärung: Wie Sie Gewinne aus Bitcoins, Ripple und Co. versteuern - und wann Krypto steuerfrei sind
Immer mehr Menschen kaufen Kryptowährungen. In den vergangenen Wochen haben viele Anleger damit viel Geld gemacht - und fragen sich jetzt, ob Krypto-Gewinne beim Finanzamt angegeben werden müssen. Sie auch? DWN gibt einen Überblick, wie Bitcoins, Ripple und Co. besteuert werden, ob es eine Krypto-Steuererklärung gibt und ab wann Krypto steuerfrei sind.
Finanzen
Aktieninvestments: Deutsche legen 9,3 Billionen Euro auf die hohe Kante - zumeist nur in Bargeld
Die Deutschen sparen - und werden deshalb nominell immer wohlhabender. Um gut sechs Prozent sind die Ersparnisse der Bundesbürger im Jahr 2024 angewachsen. Bei der Vermögensanlage werden Aktien (wie auch ETFs) immer beliebter. Doch Aktieninvestments bleiben bei Deutschen eher weniger beliebt, es gibt eben auch Risiken - und für die sorgt nicht allein der grüne Kanzlerkandidat Robert Habeck mit seinem Vorschlag, Kapitalgewinne zusätzlich zu belasten.
24.01.2025
Finanzen
Erben und Vererben - steuerliche Aspekte im Überblick
Erbschaften und Schenkungen sind in Deutschland nicht nur mit emotionalen, sondern auch mit steuerlichen Herausforderungen verbunden. Dieser Artikel beleuchtet die wesentlichen steuerlichen Aspekte des Erbens und Vererbens und gibt einen Überblick über die wichtigsten Regelungen und Freibeträge.
23.01.2025
Finanzen
Vonovia-Aktie: Warum die Wohnungskrise für die nächste Bundesregierung endlich Priorität haben muss
Diese Woche wird Rolf Buch, CEO des größten Immobilienkonzerns in Deutschland, die Übernahme der umstrittenen Deutsche Wohnen in Berlin abschließen. In Zukunft wird es nur noch die Vonovia in Bochum geben - Platzhirsch der Wohnungswirtschaft und einziger Immobilienkonzern im DAX. Am Mittwoch hat sich Buch vor Mitgliedern des Vereins der Berliner Kaufmannschaft (VBKI) zu den wirtschaftlichen Aussichten der Vonovia AG geäußert und die Politik davor gewarnt, die grassierende Wohnungsmisere in den deutschen Städten weiterhin auf die leichte Schulter zu nehmen. Es pressiert!
22.01.2025
Finanzen
Wie Zinsschwankungen die Kosten für Privatkredite beeinflussen
Zinsschwankungen gehören zu den zentralen Faktoren, die die Wirtschaft und die Kosten für Privatkredite nachhaltig beeinflussen. Für Kreditnehmer ist es essenziell, die Mechanismen hinter diesen Schwankungen zu verstehen, um fundierte finanzielle Entscheidungen treffen zu können. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Zinsschwankungen die Kreditmärkte beeinflussen und welche Strategien Sie nutzen können, um optimal darauf zu reagieren.
Finanzen
Drastischer Rückgang der Anzeigen für nicht lizensiertes Glücksspiel in Deutschland
Die Glücksspielindustrie wächst in jeder Hinsicht. Immer mehr Menschen nehmen am Online Glücksspiel teil, und das sowohl in Deutschland als auch weltweit. Die Gemeinsame Glücksspielaufsichtsbehörde der Länder (GGL) kündigt nun aber an, Werbung für nicht lizensierten Online Casinos über Google Ads zu minimieren.
21.01.2025
Finanzen
Apple-Aktie rutscht ab: Jefferies-Analyst senkt Kursziel – jetzt Apple-Aktie kaufen?
Die Apple-Aktie steht am Dienstag mächtig unter Druck. Ein skeptischer Analystenkommentar sowie schwächere Verkaufszahlen in China sorgen für Verunsicherung bei Anlegern. Besonders die Abstufung durch das Investmenthaus Jefferies lassen Zweifel an der kurzfristigen Entwicklung der Aktie aufkommen. Doch wie geht es weiter? Sollten Anleger den Rücksetzer zum Einstieg nutzen? Wie sehen die Apple-Aktie-Kursziele der Analysten aus?
Finanzen
Goldpreis und Ölpreis: Trumps zweite Amtszeit könnte turbulent für den Rohstoffmarkt werden
Donald Trump ist zum zweiten Mal US-Präsident – turbulente Zeiten scheinen sicher. Unmittelbare Auswirkungen kommen auf den Energiesektor zu, schon kurz nach der Amtsübernahme droht die Nutzung von Notstandsbefugnissen. Was das unter anderem für den Goldpreis und den Ölpreis bedeutet.
Finanzen
Upstart-Aktie: Prognose 2025 - wie die KI des Fintechs den Stellenabbau in Banken beschleunigt
Bei der Vielzahl neuer AI-Startups und Hi-Tech-Schmieden, die ihre IT-Kompetenz um Künstliche Intelligenz ergänzen und sich dadurch neu erfinden, sticht ein in der Breite noch weitgehend unbekanntes Fintech hervor. Die Rede ist von Upstart Holdings aus San Mateo in Kalifornien. Das Unternehmen hat das Zeug hat, die Bankenwelt auf den Kopf zu stellen - die Upstart-Aktie auch?
20.01.2025
Finanzen
ETF-Größe ist unterschätztes Auswahlkriterium: Warum das Fondsvolumen wichtig ist
Anleger orientieren sich an der Kostenquote TER oder der Performance, um einen ETF auszuwählen. Doch laut Experten sollten sie die ETF-Größe, also das Fondsvolumen, ebenfalls im Blick behalten.
Finanzen
Bitcoin-Kurs schnellt auf Rekordhoch, auch XRP-Kurs klettert vor Trumps Amtseinführung
Donald Trump ist Fan von Kryptowährungen. Vor der Amtseinführung des künftigen US-Präsidenten schoss der Bitcoin-Kurs auf ein neues Rekordhoch. Auch bei Ripple (XRP) bringen sich die Anleger in Stellung. Trumps "Meme Coins" und die aktuellen US-Inflationsdaten begünstigen ebenfalls die Entwicklungen am Krypto-Markt.
Finanzen
Trump-Inauguration: Börsenexperten in den USA bereiten sich auf verschiedene Szenarien vor
Die Trump-Inauguration steht zum Wochenstart an, Donald Trump zieht ins Weiße Haus ein - und die großen Namen der Wall Street teilen ihre Gedanken nur zögerlich. Vielleicht warten sie die Amtseinführung des US-Präsidenten ab oder sparen ihre klügsten Weisheiten für das Weltwirtschaftsforum in Davos auf. Diejenigen, die sich äußern, verweisen auf die ungewisse Perspektive der US-Wirtschaftspolitik und wachsende geopolitische Risiken.
19.01.2025
Finanzen
Schuldenbremse oder Schuldenlockerung? Wege aus der deutschen Haushaltskrise
Die Schuldenbremse sorgt für hitzige Debatten in Deutschland. Mit 2,5 Billionen Euro Schulden und wachsenden finanziellen Herausforderungen ringen Regierung, Ökonomen und Bürger um Lösungen. Soll die Schuldenbremse gelockert werden, um dringend notwendige Investitionen zu ermöglichen, oder bleibt Sparsamkeit der richtige Weg?
Finanzen
Bürgergeld: Warum die Kosten trotz Reform weiter explodieren
Das Bürgergeld sollte mehr soziale Gerechtigkeit schaffen, doch zwei Jahre nach der Einführung steigen die Kosten und Empfängerzahlen weiter. Neben der Wirtschaftskrise und hohen Flüchtlingszahlen belasten ineffiziente Maßnahmen die Budgets. Ist eine Reform nötig, um die Ausgaben zu senken und die Zielsetzung zu erfüllen?
18.01.2025
Finanzen
Bürokratieentlastungsgesetz IV: Bürokratieabbau oder Gefahr für Steuerhinterziehung?
Das Bürokratieentlastungsgesetz IV soll Unternehmen jährlich um fast eine Milliarde Euro entlasten. Doch könnte es gleichzeitig Steuerhinterziehern in die Hände spielen? Experten schlagen Alarm.
Finanzen
Steuerpolitik: Wie hohe Abgaben Unternehmen und Arbeitnehmer belasten
Die Steuerpolitik Deutschlands steht in der Kritik: Höchste Unternehmenssteuern unter Industrieländern, steigende Belastungen für Arbeitnehmer und eine fehlende Reformbereitschaft hemmen Wirtschaft und Wachstum. Während andere Staaten Anreize schaffen, bleibt Deutschland beim Status quo – mit fatalen Folgen für Unternehmen und Arbeitnehmer.
17.01.2025
Finanzen
Meister des Short Squeeze: Hindenburg Research stoppt Leerverkäufe und verlässt die Börse
Der Absturz des Luftschiffs Hindenburg 1937 in New York - für Nate Anderson war es Sinnbild seiner Mission an der Wall Street. Menschengemachte Katastrophen wollte er verhindern helfen. Man könnte auch sagen: Der Finanz-Analyst versuchte stets, Luftbuchungen zu entlarven, aufgeblasene Manager zu Fall bringen, vermeintliche Börsen-Dickschiffe auf Normalmaß zurechtzustutzen. Jetzt hört er damit auf - von heute auf morgen! Sign of the times!
Finanzen
Immobilienverrentung: Wie Sie mit Leibrente und Co. Ihr Eigenheim finanziell nutzen können
Zu wenig Geld im Alter? Immobilienverrentung bietet die Möglichkeit, das Eigenheim als wertvolle Einkommensquelle zu nutzen – ohne es vollständig verkaufen zu müssen. Modelle wie Leibrente, Umkehrhypothek und Teilverkauf schaffen Lösungen für mehr finanziellen Spielraum im Ruhestand.
16.01.2025
Finanzen
Goldpreis aktuell: Wie die Goldpreis-Entwicklung aussieht und was für Anleger jetzt wichtig ist
Der Goldpreis hat in den vergangenen Wochen beeindruckende Bewegungen gezeigt. Trotz eines schwierigen Marktumfelds klettert der Goldpreis aktuell Stück für Stück nach oben - und nimmt sein Allzeithoch in US-Dollar wieder in den Blick. In Euro ergab sich bereits ein Goldpreis-Rekordhoch. Doch wie geht es weiter und wie beeinflussen die aktuellen US-Wirtschaftsdaten den Goldkurs?
Finanzen
RENDITECHANCEN ALTERNATIVER ANLAGEN
Früher waren alternative Anlagen institutionellen Investoren vorbehalten. Heute bieten sich jedoch auch privaten Anlegerinnen und Anlegern attraktive Chancen, von diesen innovativen Anlageformen zu profitieren.
Finanzen
USDT-Kurs aktuell: Stabiler Coin im turbulenten Kryptomarkt - so sieht die Tether-Kurs-Prognose 2025 aus
Der Tether-Coin ist eine der bekanntesten Kryptowährungen auf dem Markt. USDT, wie der Tether-Coin auch abgekürzt wird, spielt eine zentrale Rolle als sogenannter Stablecoin. Was das genau ist, warum der USDT-Kurs aktuell steigt und wie die Tether-Kurs-Prognose 2025 aussieht, erfahren Sie im Folgenden.
15.01.2025
Finanzen
US-Börsen: Sorgen über steigende Anleiherenditen und Kritik an den Magnificent Seven
Die Welt der Finanzmärkte ist besorgt über die steigenden Anleiherenditen, die eine Bedrohung für Aktien darstellen könnten. Ebenso wurden die neuesten Notizen von Howard Marks gelesen, analysiert und zitiert.
Finanzen
Online-Casino-Boom und die Entwicklung des Marktes bis 2025
Online-Casinos erleben ein rasantes Wachstum und versprechen, das Glücksspielerlebnis bis 2025 grundlegend zu verändern. Technologische Fortschritte und verbesserte Internetzugänglichkeit ebnen den Weg, während sich Verbraucherpräferenzen an digitale Plattformen anpassen.
Finanzen
Aktionäre in Deutschland: Weniger Deutsche investieren ihr Geld an der Börse
Die Zahl der Aktionäre in Deutschland ist erneut rückläufig: Zum zweiten Mal in Folge sank die Anzahl, liegt aber weiterhin über der Zwölf-Millionen-Marke. Durchschnittlich 12,1 Millionen Menschen in Deutschland hielten 2024 Aktien, Aktienfonds oder börsengehandelte Indexfonds (ETFs) in ihren Depots, wie das Deutsche Aktieninstitut (DAI) ermittelte.
Finanzen
Steuern auf Rente: Steuervorteile und Grundfreibetrag - so hoch ist die Besteuerung 2025
In Deutschland wird die Rente besteuert. Doch seit wann sind Rentner steuerpflichtig? Welcher Rentenfreibetrag gilt aktuell, welche Ausgaben können Rentner von der Steuer absetzen und wie wird die Rente steuerfrei? Geht das überhaupt? Die DWN geben Antworten auf die wichtigsten Fragen rund um Steuern und Rente im Jahr 2025.
14.01.2025
Finanzen
Bafin-Girokonto-Vergleich: Alle Girokonten in Deutschland im Überblick
Die Finanzaufsicht Bafin bringt Transparenz in den Kontomarkt: Mit dem neuen Bafin Kontenvergleich können Verbraucher alle Girokonten in Deutschland kostenlos prüfen und vergleichen. 27 Kriterien für fast 6.900 Kontomodelle machen die Suche nach dem passenden Konto einfacher als je zuvor.
Suchtreffer: 584, Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12
Impressum
AGB
FAQs
Datenschutz
DWN - Das Unternehmen
Abonnement
Cookies
RSS
Karriere
Kontakt

© 2025 DWN