logo
Politik Finanzen Wirtschaft Unternehmen Technologie Immobilien
 
Abo

Passwort vergessen

Neu registrieren

  • RUBRIKEN
    • Politik
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Technologie
    • Immobilien
  • AKTUELL
    • Aktuell
  • MEIN PROFIL
    • Mein DWN
    • Gespeicherte Artikel
    • Persönliche Daten
    • Abonnement
    • Newsletter
  • RUBRIKEN
    • Politik
    • Finanzen
    • Wirtschaft
    • Unternehmen
    • Technologie
    • Immobilien

Artikelsuche

Gesuchte Wörter



Autor
Bereich

Datum
Anfangsdatum
Enddatum

in der letzten: Woche | Monat | Jahr

Gefundene Artikel: 584, Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12
13.03.2025
Finanzen
Fast 3000 Dollar: Goldpreis erreicht neuen Höchststand
Zölle, Gegenzölle, Strafzölle: Der von den USA entfachte Handelsstreit treibt Anleger zum Gold als sicheren Hafen. Seit dem Amtsantritt von Donald Trump am 20. Januar 2025 hat das Edelmetall neun Prozent an Wert gewonnen - vorerst ist kein Ende in Sicht.
12.03.2025
Finanzen
Immobilieninvestoren: Ist es sinnvoll, ein Aktienportfolio zu hebeln?
Immobilieninvestoren nutzen häufig Fremdkapital, um die Rendite zu steigern. Macht der Einsatz eines Hebels auch bei Aktien Sinn?
11.03.2025
Finanzen
Künstliche Intelligenz: KI-Trading revolutioniert den Anlegermarkt – Welche Vorteile, Risiken und Möglichkeiten es gibt
KI-Trading ermöglicht es Anlegern, durch den Einsatz von Künstlicher Intelligenz schneller und präzisere Marktanalysen zu erstellen und Handelsentscheidungen zu automatisieren. Allerdings bergen die oft intransparenten Entscheidungsprozesse von KI-Systemen Risiken, da Anleger die komplexen Analysewege nicht immer nachvollziehen können - insbesondere bei volatilen Märkten wie Kryptowährungen. Alle Vorteile, Risiken und Möglichkeiten von KI-Trading im Überblick.
Finanzen
Bundesbank-Chef warnt davor, Haushaltslöcher mit Finanzpaket zu stopfen
Bundesbankpräsident Joachim Nagel fordert dringend Reformen für mehr Wachstum – und warnt gleichzeitig vor einer bestimmten Nutzung des geplanten Finanzpakets.
10.03.2025
Finanzen
EU-Deregulierung: Gefahr für Stabilität und Wettbewerbsfähigkeit
Der Wind der Deregulierung bläst über den Atlantik und erfasst die Europäische Union. Die macht es Amerika gleich und startet ihren eigenen Vorstoß, um den Zauber des Marktes zu entfesseln. Auf den ersten Blick mag diese Entwicklung wie eine direkte Folge der Rückkehr von US-Präsident Donald Trump ins Weiße Haus erscheinen. Doch diese Interpretation lässt die grundlegenderen strukturellen Kräfte außer Acht, die hier am Werk sind.
09.03.2025
Finanzen
Trading lernen: Können Sie mit Tradingkursen den Markt schlagen?
Anbieter von Tradingkursen versprechen hohe Renditen mit dem kurzfristigen Handel von Wertpapieren. Doch ist das realistisch? Kann jeder Anleger Trading lernen?
08.03.2025
Finanzen
In Nordische Small Caps investieren: Eine unterschätzte Chance für Anleger?
Die weltweiten Aktienmärkte, insbesondere in den USA, haben in den vergangenen Jahren beeindruckende Gewinne erzielt. Mit dieser Entwicklung konnten nordische Small Caps, also Nebenwerte aus Nordeuropa, nicht Schritt halten. Doch nun könnte sich das ändern. Wir verraten Ihnen, warum Sie als Anleger nordische Small Caps jetzt unbedingt im Blick haben sollten.
07.03.2025
Finanzen
Euro-Dollar-Kurs: Ist der Euro die Währung der Stunde?
Noch vor ein paar Wochen galt der Dollar als Währung der Stunde, der Euro schwächelte dagegen. Nun scheint das Verhältnis umgedreht. Der Euro hat nach der Ankündigung des umfangreichen deutschen Investitionsprogramms deutlich zugelegt und die wichtige Marke von 1,08 US-Dollar überschritten.
Finanzen
Bitcoin-Kurs: Trump erlässt Dekret für US-Kryptoreserve - Anleger zeigen sich verunsichert
Trump hat die Einrichtung einer US-Reserve für digitale Währungen angeordnet - auch der Bitcoin soll gelagert werden. Doch wer einen neuen Krypto-Boom erwartet hatte, wurde enttäuscht. Die Ankündigung des US-Präsidenten führte zu kurzfristigen Schwankungen beim Bitcoin-Kurs. Was die Gründe sind und warum Anleger verhalten auf Trumps Ankündigung reagieren.
Finanzen
Kulturhauptstadt Berlin: Ein gescheitertes Business-Modell?
Nach der Einheit musste sich Berlin bereits fragen, ob die Hauptstadt wirklich alles doppelt und dreifach benötigt. Zwei Staatsbibliotheken, drei große Opernhäuser, zwei Museumsquartiere einst in Ost und West. Die Stadt erklärte ihre verschwenderische Vielfalt zum Credo - und setzte auf die Kultur als Wirtschaftsfaktor und internationales Aushängeschild. Jetzt in der Krise stellt sich nun erneut die Frage, ob das alles in seiner perplexen Breite noch zu finanzieren ist.
06.03.2025
Finanzen
EZB-Zinsentscheidung: Europäische Zentralbank senkt Leitzins wie erwartet – DAX kaum beeindruckt
Die Europäische Zentralbank (EZB) hat ihre Leitzinsentscheidung bekanntgegeben - und den Einlagenzins um 0,25 Prozentpunkte auf 2,5 Prozent gesenkt. Die Entscheidung wurde von Marktbeobachtern erwartet, sodass größere Reaktionen an den Börsen ausblieben, die Zinssenkung war von den Anlegern bereits eingepreist worden.
05.03.2025
Finanzen
Ripple-Kurs und Solana-Kurs volatil: Wann kommt die nächste Krypto-Welle? Eine Analyse
XRP, die Kryptowährung von Ripple, und Solana sind - trotz kurzzeitiger Rückschläge - seit einigen Monaten auf der Überholspur. Zur Wochenmitte zeigen sich sowohl Ripple-Kurs als auch Solana-Kurs sehr volatil. Dennoch gibt es bei beiden Kryptowährungen weiterhin erhebliches Kurspotenzial. Erleben wir gerade die nächste Krypto-Revolution?
Finanzen
Bayer-Aktie aktuell kräftig im Plus: Konzernprognose besser als befürchtet – was jetzt für Anleger wichtig ist!
Die Bayer-Aktie legt am Mittwoch im frühen Börsenhandel kräftig zu, trotz einer negativen Prognose. Der DAX-Konzern erwartet einen weiteren Rückgangs des operativen Gewinns in diesem Jahr. Doch der Rückgang dürfte nicht so schlimm ausfallen wie das Marktbeobachter im Vorfeld der Prognose befürchtet hatten. Was jetzt für Anleger wichtig ist.
04.03.2025
Finanzen
DAX aktuell im freien Fall: Sorgen um Handelskrieg belastet Aktienmarkt
Die deutlichen Kursgewinne vom Vortag an den deutschen Börsen haben sich schnell in Luft aufgelöst. Der DAX geriet weiter unter Druck und verzeichnete am Dienstag den größten Tagesverlust seit drei Jahren. Die anhaltenden Handelskonflikte der USA mit China, Mexiko und Kanada sorgten für erhebliche Unsicherheit und lösten laut Marktexperte Andreas Lipkow massive Gewinnmitnahmen aus.
Finanzen
Dow Jones-Kurs unter Druck: Der US-Aktienmarkt könnte eine Intervention von Trump benötigen
Der US-Aktienindex S&P 500 hat die bislang schlechteste Woche des Jahres 2025 verzeichnet, da Investoren einen Handelskonflikt fürchten und von den Ergebnissen von Nvidia enttäuscht sind. Der Dow Jones-Kurs steht in dieser Woche ebenfalls unter Druck. Was die Börsenexperten sagen und wie es weitergeht.
Finanzen
Tagesgeldkonto-Vergleich (03/2025): Hier gibt's jetzt die besten Tagesgeld-Zinsen
Das Geld auf dem Tagesgeldkonto ist jederzeit verfügbar und bringt trotzdem mehr Zinsen als das Girokonto. Doch wo gibt's aktuell noch hohe Tagesgeld-Zinsen und wie wirkt sich die Senkung des EZB-Leitzinses aus? Antworten und viele weitere Tipps gibt es in diesem Tagesgeldkonto-Vergleich.
Finanzen
Bitcoin-Kurs fällt weiter und rutscht unter 84.000 US-Dollar
Der Bitcoin-Kurs ist am Dienstag erneut gesunken. Im Vergleich zum Wochenbeginn blieben die Verluste der ältesten und bekanntesten Kryptowährung jedoch begrenzt.
03.03.2025
Finanzen
Crypto Slots: Die Zukunft des Online-Glücksspiels
Die Welt des Online-Glücksspiels entwickelt sich rasant weiter, und Crypto Slots sind ein aufregender neuer Trend, der immer mehr Spieler anzieht. Dank der Blockchain-Technologie bieten diese innovativen Spielautomaten eine hohe Sicherheit, Anonymität und Transparenz, die traditionelle Online-Casinos oft nicht garantieren können. Spieler profitieren von schnellen Transaktionen, niedrigen Gebühren und der Möglichkeit, Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum oder Litecoin für ihre Einsätze zu nutzen.
Finanzen
Heizkostenabrechnung prüfen: Auf diese Punkte sollten Sie achten, wenn hohe Nachzahlungen drohen
Die Heizkostenabrechnung ist manchmal nicht leicht zu verstehen. Hohe Nachzahlungen sollten Mieter deshalb auf keinen Fall vorschnell begleichen – gerade in Zeiten steigender Heizkosten. Unser Ratgeber zeigt, wie Sie Ihre Heizkostenabrechnung prüfen können und worauf bei der Heizkostenabrechnung Firmen unbedingt achten müssen.
Finanzen
Bitcoin-Kurs: Donald Trump erklärt fünf Kryptowährungen zur US-Reserve - Kurse steigen weit über 20 Prozent
Das große Comeback von Bitcoin, Ripple (XRL) und Co? Nach einer Phase der Unsicherheit und sinkender Kurse sorgte eine lange erwartete Ankündigung von Donald Trump über eine strategische Krypto-Reserve der USA für Kurssprünge. Der Bitcoin stieg um 20 Prozent, während die Kurse von Ripple, Solana und Cardano um bis zu 62 Prozent anstiegen.
Finanzen
Rekordverlust bei der Europäischen Zentralbank - was Sparer jetzt wissen müssen
Die EZB hat im vergangenen Jahr einen Rekordverlust von 7,9 Milliarden Euro verzeichnet – das ist der höchste Verlust in der 25-jährigen Geschichte der EZB. Bedingt ist dieser in erster Linie durch die aggressive Geld- und Zinspolitik der vergangenen Jahre. Was das für die nationalen Zentralbanken und die Sparer bedeutet, erfahren Sie hier.
02.03.2025
Finanzen
Schufa-Score verbessern: Was die Schufa so wichtig macht und wie Sie Ihre Bonität erhöhen können
Wer einen Leasing-Vertrag abschließen oder einen Kredit aufnehmen will, wird auf seine Kreditwürdigkeit hin überprüft. Diese wird über den individuellen Schufa-Score angegeben. Jeder Verbraucher kann den Schufa-Score einsehen - und sogar den Schufa-Score verbessern. Wie das geht, was bei der Bonität wichtig ist und warum Unternehmer den Schufa-Score ihrer Kunden im Blick haben sollten, erfahren Sie im Folgenden.
01.03.2025
Finanzen
Rente sinkt ab März: Höhere Krankenkassenbeiträge belasten Rentner
Was viele Arbeitnehmer bereits seit dem 1. Januar 2025 spüren, trifft ab dem 1. März auch Rentnerinnen und Rentner: Die Krankenkassen-Zusatzbeiträge steigen, was direkt zu einer geringeren Rentenauszahlung führt. Aufgrund einer gesetzlichen Regelung erfolgt die Anpassung für Senioren mit einer Verzögerung von zwei Monaten.
28.02.2025
Finanzen
Cybersecurity und Regulierung - Die Zukunft der Casino- Industrie
In der heutigen zunehmend digitalisierten Welt hat die Cybersecurity in der Casino-Industrie enorm an Bedeutung gewonnen. Das Bedürfnis nach soliden Sicherheitsmaßnahmen wächst, da Online-Casinos nicht nur sensible Kundendaten schützen müssen, sondern auch ihre Systeme gegen potenzielle Cyberangriffe absichern.
Finanzen
Krypto: Bitcoin-Kurs fällt weit unter 80.000 US-Dollar - ist jetzt der beste Zeitpunkt zum Investieren?
Der Bitcoin-Kurs ist in den letzten sechs Wochen um über 25 Prozent gefallen. Während einige Analysten einen weiteren Rückgang auf 70.000 US-Dollar prognostizieren, erwarten andere eine baldige Erholung – Anleger stehen vor der Frage, ob jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einstieg ist.
Finanzen
Nvidia-Aktie: Prognose 2025 mit mehr Potential als Risiko - Nvidia-Aktie Kursziel überzeugt
Die Nvidia-Aktie gehört zu den Lieblingspapieren sowohl der institutionellen Investoren als auch der privaten Anleger. Der US-Chipkonzern ist eine Billion Euro mehr wert als der gesamte deutsche Aktienmarkt zusammen. Die Nvidia Prognose sieht nach wie vor gut aus. Erst kürzlich hat Nvidia die Branche mit neuen Grafikkarten wie der GeForce RTX 5090 und einem KI-Heimcomputer ordentlich aufgerüttelt. Doch es gibt auch Risiken! Was also sagt die Nvidia-Aktie Prognose 2025? Sollten Anleger die Nvidia-Aktie kaufen oder nicht?
27.02.2025
Finanzen
Kryptowährung XRP: News zur SEC - wie viel Potenzial steckt noch im XRP-Kurs?
Krypto-Investoren sind enttäuscht, weil der XRP-Kurs aktuell fällt. Nach der Trump-Rallye und dem Allzeithoch im Januar scheint dem Ripple Coin die Luft auszugehen. Wie also geht es weiter? Warum könnte dem XRP-Kurs ein bullisher Frühling bevorstehen? Was die Experten sagen und welche Prognosen sie für die XRP-Kursentwicklung abgeben - hier erfahren Sie es!
Finanzen
Wirtschaftswachstum für 2026 schon jetzt gesenkt - was plant die Politik?
Wachstum bricht ein, Inflation hoch, Arbeitsmarkt unter Druck – doch die Politik bleibt optimistisch. Wie viel Substanz steckt hinter diesem Zuversichts-Narrativ?
25.02.2025
Finanzen
Krypto: Bitcoin-Kurs fällt unter kritische 90.000-US-Dollar-Marke
Mit der Wahl von Donald Trump schien eine goldene Ära für Kryptowährungen anzubrechen. Doch seit seiner Amtseinführung befindet sich der Bitcoin-Kurs auf Talfahrt – unter anderem aufgrund eines spektakulären Krypto-Diebstahls.
Finanzen
Goldpreis aktuell: Rekordhoch und neue Prognosen für Anleger
Goldanleger sind weiter in Kauflaune, der Goldpreis hat zum Auftakt der neuen Börsenwoche ein Allzeithoch erreicht. Jetzt nimmt das gelbe Edelmetall die Marke von 3.100 EU-Dollar in den Blick. Vor allem geopolitische Spannungen, Donald Trump und weltweite Krisen sind der Grund dafür, dass der Goldpreis aktuell nach oben klettert.
Finanzen
Wall Street in Sorge: Trump könnte nicht nur die NATO zerstören, sondern auch das Finanzsystem
In der vergangenen Woche spiegelte sich an der Wall Street wider, dass wir in außergewöhnlichen Zeiten leben. Aktienmarktstrategen und Fondsmanager sind zwar extrem optimistisch in Bezug auf Aktien, doch Donald Trump plant offenbar die Neugestaltung des globalen Finanzsystems - das besorgt Investoren und Börsenexperten.
24.02.2025
Finanzen
Aktienmärkte: Wie geht es an den Börsen weiter? Drei Szenarien nach der Wahl
Deutschland hat entschieden. Die wirtschaftspolitischen Herausforderungen des Landes bleiben jedoch bestehen. Die Bildung einer neuen Regierung bietet die Chance, durch Reformen die Wirtschaft anzukurbeln. Für die Aktienmärkte wird entscheidend sein, wie schnell das gelingt und ob die geplanten Maßnahmen überzeugen.
23.02.2025
Finanzen
ROI: Return on Investment und warum eine hohe Kapitalrendite wichtig ist
Eine hohe Kapitalrendite entscheidet über den finanziellen Erfolg von Unternehmen und Investoren. Erfahren Sie, warum sie so wichtig ist und wie Sie durch gezielte Strategien den Return on Investment ROI, also die Rückkehr des Kapitals, nachhaltig steigern können.
Finanzen
BlackRock: Die unsichtbare Macht eines Finanzgiganten
BlackRock ist der weltweit größte Vermögensverwalter – doch wie groß ist sein Einfluss wirklich? Buchautor Werner Rügemer erklärt, warum BlackRock eine „heimliche Weltmacht“ ist, wie er von geopolitischen Krisen profitiert und welche Rolle Friedrich Merz in dem Konzern gespielt hat.
21.02.2025
Finanzen
Vermögen: Jeder vierte deutsche Haushalt verfügt über keinerlei Ersparnisse
Einer Erhebung der Direktbank ING zufolge, verfügen 23,5 Prozent aller Deutschen über keinerlei Kapital, über das sie kurzfristig verfügen können. Befragte geben an, aufgrund von niedrigem Einkommen und steigenden Lebenshaltungskosten nicht sparen zu können. Das Ende vom Land der Sparer?
Finanzen
Palantir-Aktie nach Kursrutsch ein Kauf? Vom CIA-Projekt zum Börsenstar - eine Analyse
Nach einer monatelangen Kursrallye ist die Palantir-Aktie in den vergangenen Tagen eingebrochen. Lohnt es sich, den Rücksetzer zum Einstieg zu nutzen? Sollten Anleger nun die Palantir-Aktie kaufen? Klar ist: In den Monaten vor dem Kurseinbruch hatte sich die Palantir-Aktie vervielfacht. Der Hype um künstliche Intelligenz, Großaufträge der US-Regierung und die geopolitische Lage hatten die Palantir-Aktie nach oben getrieben. Doch was ist Palantir wirklich wert? Eine Analyse.
Finanzen
Kreditbetrug: Bundesweite Razzien wegen mutmaßlichen Millionenbetrugs
Mit Razzien kämpft die Polizei gegen Kreditbetrug und beschlagnahmt dabei vier Millionen Euro. Bisher geht es um 18 Beschuldigten, denen vorgeworfen wird, gefälschte Unterlagen bei verschiedenen Banken eingereicht und Darlehen über mehrere Millionen Euro erlangt zu haben. Diese Darlehen sollen zur Finanzierung diverser Immobilien genutzt worden sein. 
19.02.2025
Finanzen
Xiaomi-Aktie: Rekordhoch und starke Impulse aus China – was Anleger jetzt wissen müssen
Die Xiaomi-Aktie hat seit Anfang 2024 ihren Wert um 300 Prozent gesteigert. Wer in der Xiaomi-Aktie investiert ist, hat sein Kapital seitdem also vervierfacht. Am Mittwoch kletterte das Papier des chinesischen Technologiekonzerns erneut kräftig nach oben und markierte ein neues Allzeithoch. Was heißt das für Anleger, sollten sie die Xiaomi-Aktie kaufen?
Finanzen
Stiftung Warentest: PKV im Test - diese Tarife lohnen sich wirklich
Schnelle Arzttermine und exklusive Leistungen – die private Krankenversicherung gilt als Premium-Schutz. Doch ein aktueller Test zeigt: Viele Tarife haben erhebliche Lücken und bieten oft weniger als die gesetzliche Kasse. Besonders bei wichtigen Gesundheitsleistungen gibt es Defizite. Welche Tarife empfehlenswert sind, worauf Versicherte achten sollten und warum hohe Beiträge nicht automatisch besseren Schutz bedeuten.
Finanzen
Trump-Euphorie verflogen? Bitcoin fällt auf tiefsten Wert seit Anfang Februar
Vor der Veröffentlichung des Fed-Protokolls fiel der Bitcoin am Dienstag unter 94.000 US-Dollar. Die anfängliche Euphorie über einen kryptofreundlichen Präsidenten ist verflogen. Anleger warten weiterhin auf die Umsetzung von Trumps Versprechen, darunter eine staatliche Bitcoin-Reserve.
18.02.2025
Finanzen
Vermögensschutz: Wie Millionäre, Unternehmer und Co. ihr Vermögen sichern
Viele reiche Menschen betreiben keinen guten Vermögensschutz. Warum das so ist und was die größten Anlagefehler der Millionäre sind, zeigen wir im Folgenden auf. Außerdem verrät Reichtumsforscher Rainer Zitelmann seine besten Tipps zur Vermögenssicherung.
Finanzen
US-Börsen verlieren Schwung: Wall Street wird ungeduldig mit Trump
Donald Trumps Regierung hat losgelegt wie die Feuerwehr: Zölle wurden eingeführt, Hunderte von Präsidialdekreten unterzeichnet, der Ukraine-Krieg soll schnellstmöglich beendet werden - notfalls über die Köpfe der Ukrainer und der restlichen Europäer hinweg. Doch die wirtschaftlichen Auswirkungen von Präsident Donald Trumps zahlreichen Entscheidungen lassen auf sich warten. Nun werden die Börsianer an der Wall Street ungeduldig.
17.02.2025
Finanzen
easyMarkets gewinnt den Titel 'Broker des Jahres 2024' und TradingViews 'Bestes vom Besten'
Die zweite Auszeichnung in Folge stärkt die Position des Unternehmens als Branchenführer
Finanzen
US-Börsen: Experten an der Wall Street warnen vor Trumps Politik und den Tesla-Turbulenzen
Die US-Börsen und die weltweiten Finanzmärkte sind in Aufruhr: Experten warnen vor den möglichen Folgen von Donald Trumps Zollpolitik für die US-Wirtschaft, während Elon Musks politische und wirtschaftliche Entscheidungen Investoren über die Zukunft von Tesla nachdenken lassen.
14.02.2025
Finanzen
Handelskrieg – Auswirkungen auf die Wirtschaft und die Goldpreisentwicklung
Trumps neue Strafzölle auf Kanada, Mexiko und China entfachen einen explosiven Handelskrieg – die Gegenreaktionen lassen nicht lange auf sich warten. Während die Märkte beben, steigt der Goldpreis auf ein Rekordhoch.
13.02.2025
Finanzen
Siemens-Aktie auf Rekordhoch: Verkaufserlöse treiben Gewinn - so sollten Anleger reagieren
Der Technologiekonzern Siemens konnte im ersten Geschäftsquartal 2025 einen massiven Gewinnsprung verbuchen. Das gefällt nicht nur den Aktienanalysten, auch die Anleger sind begeistert. Sie treiben die Siemens-Aktie den zweiten Tag in Folge nach oben.
Finanzen
VW-Aktie glänzt: Wie geht es beim Autobauer und bei der Volkswagen-Aktie weiter?
Die VW-Aktie hat sich im frühen Donnerstagshandel stark gezeigt. Nach Zahlen scheint der größte Autobauer Deutschlands auf einem guten Weg, doch welche Rolle spielen dabei die Trump-Zölle? Und was heißt das für die Volkswagen-Aktie? Sollten Anleger nun die VW-Aktie kaufen?
Finanzen
Kfz-Versicherung: Die Wahl des passenden Angebots
Autobesitzer müssen per Gesetz die Fahrzeuge versichern. Ohne die Versicherungen dürfen die Besitzer diese nicht zulassen. Doch die Angebote der Versicherer sind reichhaltig und unterschiedlich. Wie wählt man also das passende Produkt?
11.02.2025
Finanzen
Goldpreis aktuell: Kräftiger Kursanstieg und Allzeithoch über 2.900 US-Dollar - so geht's weiter!
Der Goldpreis hat ein neues Rekordhoch über 2.900 US-Dollar je Feinunze erreicht. Innerhalb eines Jahres verzeichnete das Edelmetall damit eine Wertsteigerung von über 40 Prozent und gilt weiterhin als sicherer Hafen in wirtschaftlich unsicheren Zeiten. Wo liegen die Gründe und was bedeutet das für Goldanleger?
Finanzen
US-Börsen: Die spekulative Stimmung an der Wall Street nähert sich wieder einmal einem pandemischen Höhepunkt
An der Wall Street sprechen die Börsenprofis in den vergangenen Tagen über die Spekulation an den Finanzmärkten und die potenziellen Gefahren, die den S&P 500 belasten könnten. Dabei geht es nicht nur um einen Rücksetzer unter die Marke von 6.000 Punkten, einige Aktienexperten sprechen sogar von einem möglichen Einbruch in Richtung der 1.000 Punkte.
Suchtreffer: 584, Seiten: 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 12
Impressum
AGB
FAQs
Datenschutz
DWN - Das Unternehmen
Abonnement
Cookies
RSS
Karriere
Kontakt

© 2025 DWN