Artikelsuche
- 17.06.2025
-
Finanzen
Silberpreis bricht aus: Folgt nun eine Rallye bis 50 US-Dollar?
Anfang Juni hat der Silberpreis die magische Marke von 35 US-Dollar pro Unze geknackt und hält sich seitdem beständig darüber. Damit ist er auf ein Jahrzehntehoch gestiegen – dank makroökonomischer Faktoren und starker industrielle Nachfrage. Viele Rohstoffexperten und Charttechniker sehen weiteres Potenzial – vielleicht sogar eine Rallye auf bis zu 50 Dollar.Finanzen
Goldpreis vor dem Absturz? Citi warnt vor Ende der Rekordrally
Der Goldpreis steht auf wackligen Füßen: Nach einem Höhenflug von über 30 % warnt Citigroup vor dem Absturz – kommt jetzt der große Knall am Goldmarkt?Finanzen
Die Strategie der Deutsche Nachhaltigkeit AG für grüne Innovationsführer
Deutsche Nachhaltigkeit AG prüft grüne Start-ups nach strengen Kriterien: messbare Umweltwirkung, Skalierbarkeit und Marktreife der Innovationen. - 16.06.2025
-
Finanzen
Ripple-Kurs legt kräftig zu: Woran das liegt und was Anleger jetzt wissen müssen
Der Ripple-Kurs zeigt sich oft von seiner volatilen Seite. Doch zum Auftakt in die neue Handelswoche klettert der XRP-Coin kräftig – dank positiver Nachrichten und technischer Hoffnungssignale. Was steckt dahinter, was welche Kursziele geben Analysten für den Ripple-Kurs aus und wie sollten Anleger reagieren? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Einsteigen oder droht noch mehr Unsicherheit?Finanzen
US-Börsen: Blackstone setzt auf Europa – Anleger an der Wall Street uneins über US-Ausblick
Das Vertrauen der Wall Street in Europa wächst weiter. Mit Blackstone signalisiert nun ein weiteres Schwergewicht der Finanzwelt seine langfristige Ausrichtung auf den Kontinent. Was bedeutet das für Investoren hierzulande und was für Anleger an den US-Börsen? Das sagen die Profis dazu.Finanzen
Finanzprofis zeigen: So bauen sich Studenten ihre Geldmaschine
Sie zeigen jungen Anlegern, wie man es richtig macht: Zwei schwedische Börsenprofis legen Musterportfolios auf – und erklären, warum die langweiligste Strategie die beste ist.Finanzen
Rendite oder Risiko: Warum Anleger heutzutage mehr Angst als Ahnung haben
Finanzprofis fordern Rekordrenditen, doch die Börse liefert seit Jahren mehr als verlangt. Haben Investoren den Bezug zur Realität verloren – oder ist das System längst auf Kollisionskurs mit der neuen Weltordnung? - 15.06.2025
-
Finanzen
„Banknoten-Paradoxon“: Milliarden unter den Matratzen - Bargeldmenge steigt weiter
Ungeachtet der stetig abnehmenden Bedeutung von Scheinen und Münzen beim alltäglichen Einkauf steigt die im Umlauf befindliche Bargeldmenge im Euroraum nach wie vor. Schätzungsweise lagern vierhundert Milliarden Euro Bargeld in Privathaushalten. Doch warum ist mehr Bargeld im Umlauf, wenn immer weniger Menschen es im Alltag nutzen? - 14.06.2025
-
Finanzen
Dividendenstrategie: Für wen sie sich im Aktiendepot lohnen kann
Mit einer Dividendenstrategie setzen Anleger auf regelmäßige Erträge durch Aktien. Doch Ist eine Dividendenstrategie sinnvoll, wie effektiv ist sie wirklich – und für wen lohnt sich dieser Ansatz im Aktiendepot am meisten?Finanzen
Teuer Wohnen in Deutschland: Rund jeder Siebte zahlt mehr als halben Monatslohn für Miete
Nach der Mietzahlung ist bei manchen nicht mehr viel übrig für den Rest des Monats, zeigt eine Studie. Jedoch haben viele Menschen auch ordentlich Platz in ihren vier Wänden – vor allem eine Gruppe. - 13.06.2025
-
Finanzen
Immer mehr XRP- und DOGE-Inhaber wenden sich an APT Miner, um problemlos 4.800 US-Dollar pro Tag zu verdienen
In dieser Phase wiederholter Schwankungen auf dem Kryptowährungsmarkt begannen viele Anleger, die einst im kurzfristigen Handel tätig waren, ihre Strategien anzupassen. Beliebte Währungen wie XRP und Dogecoin (DOGE) haben vielen Menschen die Freude am Gewinn beschert, sie aber auch in die Angst vor Volatilität gestürzt. Mark ist ein Mikrokosmos einer dieser Veränderungen.Finanzen
Krypto-Kurse unter Druck: Markt reagiert panisch auf Nahost-Eskalation
Explodierende Spannungen im Nahen Osten bringen den Kryptomarkt ins Wanken. Bitcoin fällt, Ether bricht ein – Anleger flüchten panisch aus digitalen Assets. Was steckt dahinter?Finanzen
BYD-Aktie unter Strom: Chinas Tesla will Europas Ladeinfrastruktur überrollen
BYD greift frontal an: Mit Megawatt-Ladern will Chinas Elektrogigant Europas Infrastruktur dominieren – Tesla bekommt ernsthafte Konkurrenz und das System wankt. Am Freitag reagieren die Anleger auf diese Nachricht sehr zurückhaltend: Die BYD-Aktie rutscht ab.Finanzen
XRP anhand von Echtzeitdaten handeln und wichtige Marktsignale frühzeitig erkennen
Der weltweite Kryptowährungsmarkt hat sich im Laufe der letzten Jahre stark verändert. Grund dafür sind etliche Herausforderungen, neue Chancen und äußerliche Faktoren, welche teils starken Einfluss auf die digitalen Geldströme haben. Ripple (XRP) ging aus dieser Entwicklung gestärkt hervor und stellt zum jetzigen Zeitpunkt eine sehr interessante Anlagemöglichkeit für Privatanleger und Institutionen zugleich dar. Die Nutzung von Echtzeitdaten zur Analyse des Marktes stellt eine unumgängliche Methode dar, um mit jeglicher Form der Kryptowährung zu handeln.Finanzen
Börse aktuell: DAX-Kurs nach israelischem Angriff auf Iran deutlich schwächer
Die Börse aktuell reagiert nervös auf den israelischen Angriff auf den Iran. Wie belastet die geopolitische Krise den DAX-Kurs und den deutschen Aktienmarkt am Frankfurter Börse-Start?Finanzen
Goldpreis aktuell nahe dem Rekordhoch: Israel greift Irans Atomanlagen an - Iran schlägt umgehend zurück
Der Goldpreis ist am Freitagmorgen kräftig nach oben geklettert und hat sein Allzeithoch ins Visier genommen. Nach dem Angriff Israels auf die Atomanlagen des Iran wird eine Eskalationsspirale befürchtet. Droht nun ein großer Krieg im Nahen Osten? DEr Iran hat jedenfalls umgehend reagiert und mit einem großen Drohnenangriff reagiert. Was bedeutet die Situation für die Region und wie sollten sich Anleger nun verhalten? - 12.06.2025
-
Finanzen
Goldpreis treibt Zentralbanken: Gold überholt den Euro
Rekord beim Goldpreis: Gold wird zur zweitgrößten Reserve nach dem Dollar. Die EZB zeigt, warum Zentralbanken den Euro zunehmend zurückstellen. - 11.06.2025
-
Finanzen
Bayer-Aktie mit Jahreshoch: Kaufempfehlungen treiben Aktienkurs – was Anleger jetzt wissen müssen
Die Bayer-Aktie erlebt ein überraschendes Comeback nach Jahren der Talfahrt. Kaufempfehlungen häufen sich und die Bayer-Aktie klettert am Mittwoch auf ein Jahreshoch – doch ist der juristische Albtraum um Glyphosat wirklich vorbei?Finanzen
Goldpreis-Squeeze: EZB warnt – droht ein Kollaps am Goldmarkt?
Die Europäische Zentralbank warnt vor einem sogenannten Goldpreis-Squeeze, der globale Finanzmärkte ins Wanken bringen könnte. Was steckt dahinter – und wie können sich Anleger jetzt absichern? - 10.06.2025
-
Finanzen
Bank-Aktien zwischen Boom und Bremse: Wo lohnt sich jetzt der Einstieg?
Skandinavische Banken locken mit zweistelligen Dividenden, doch im Baltikum wächst die neue Elite – digital, agil, hungrig auf Marktanteile. Anleger stehen vor der Entscheidung: Setzen sie auf solide Erträge oder zocken sie auf das nächste große Ding? Die Zinswende macht aus dieser Wahl mehr als nur eine Stilfrage – es ist ein Kampf um die Zukunft des europäischen Bankensektors.Finanzen
Bitcoin-Kurs trotzt dem Wahnsinn: Warum selbst Trump und Musk den Aufstieg nicht stoppen können
Trump pöbelt, Musk tobt – doch der Bitcoin-Kurs lässt sich nicht stoppen. Trotz politischer Chaosspiele und Marktverwerfungen marschiert die Kryptowährung weiter Richtung Allzeithoch. Ist das erst der Anfang eines historischen Höhenflugs?Finanzen
BYD-Aktie rauscht in den Keller: Die Hintergründe – besteht noch Hoffnung für Anleger?
Die BYD-Aktie ist zum Start in die neue Handelswoche abgestürzt – trotz Rekordexporten und Europaplänen. Am Dienstag im frühen Handel verbuchten die Anteilsscheine des chinesischen Autobauers einen Kursverlust von annähernd 70 Prozent. Wo liegen die Gründe und wie sollten Anleger nun reagieren? - 09.06.2025
-
Finanzen
Buffetts Milliardenmaschine: Zwei Aktien, über 1,3 Milliarden Dollar
Während andere zittern, kassiert Warren Buffett – über eine Milliarde Dollar nur durch Dividenden aus zwei Aktien. Doch hinter dem Geldregen verbirgt sich eine warnende Strategie. - 08.06.2025
-
Finanzen
Reich mit 50? Nur, wenn Sie jetzt aufhören, Fehler zu machen
Mit 50 ist es Zeit umzudenken: Zwei Finanzveteranen erklären, warum Schuldenabbau, kluge Rücklagen und langfristiges Denken entscheidend sind – und weshalb der Traum vom schnellen Geld meist zum Albtraum wird. - 06.06.2025
-
Finanzen
Mulfin Trade hat seine Schutzsysteme für mehr Sicherheit aktualisiert
Der Schutz persönlicher Daten ist einer der Schlüsselfaktoren, die das Vertrauen der Kunden in einen Service beeinflussen. Mulfin Trade ist sich dessen bewusst und baut ein Datenmanagementsystem auf, das auf den Prinzipien der strikten Einhaltung eigener Standards basiert. Daher war die Aktualisierung des Sicherheitssystems ein logischer Schritt in der Weiterentwicklung der Plattform.Finanzen
Immer mehr XRP- und BTC-Inhaber schließen sich still und leise APT Miner an und verdienen problemlos 7.355 $ pro Tag!
Finanzen
EZB-Leitzinssenkung: Was das für Bauzinsen und Immobilien bedeutet
Die EZB-Leitzinssenkung hat Folgen für Bauzinsen, Immobilienpreise und Sparer. Welche das sind und ob die EZB damit die Zinswende eingeleitet hat, erfahren Sie im Folgenden.Finanzen
Studie: Hohe Kosten für Einführung des digitalen Euro
Die Einführung des digitalen Euro wird nach einer Studie der Beratungsgesellschaft PwC erhebliche Kosten für europäische Banken verursachen. Hochgerechnet auf den gesamten Euroraum könnten die Gesamtkosten je nach Szenario zwischen 18 und 30 Milliarden Euro liegen. - 05.06.2025
-
Finanzen
Fondsmanager warnt: „Gold ist noch immer unterbewertet“
Der Goldpreis explodiert – doch laut Fondsmanager Eric Strand ist das Edelmetall noch immer unterbewertet. Die wahre Blase? Staatsanleihen und Schuldenwahn.Finanzen
Altersarmut wächst: Jede sechste Rentnerin in Deutschland lebt in Altersarmut
Die neuen Zahlen zur Altersarmut in Deutschland sind alarmierend: 2,1 Millionen Rentnerinnen und 1,3 Millionen Rentner leben unterhalb der Armutsgefährdungsgrenze. Wie die Politik gegensteuern will.Finanzen
Schnell noch ins LIVE-WEBINAR reinklicken: Ist Bitcoin das neue Gold? – Chancen, Risiken und Perspektiven
Inflation, Staatsverschuldung, geopolitische Unsicherheiten: Viele Anleger fragen sich, wie sie ihr Vermögen in Zeiten wachsender Instabilität schützen können. Während Gold traditionell als sicherer Hafen gilt, rücken Kryptowährungen wie Bitcoin immer stärker in den Fokus. Doch kann Krypto das klassische Gold wirklich ersetzen?Finanzen
EZB stützt Konjunktur mit achter Zinssenkung seit Juni 2024
Die von hohen US-Zöllen bedrohte Wirtschaft im Euroraum darf auf günstigere Kredite hoffen: Zum achten Mal seit Juni 2024 senkt die Europäische Zentralbank (EZB) die Leitzinsen im Euroraum.Finanzen
Steuerentlastungen: Bundesregierung will Investitionen ankurbeln
Steuerliche Anreize sollen die deutsche Wirtschaft aus der Flaute holen. Die Bundesregierung setzt auf Abschreibungsmöglichkeiten und eine geplante Körperschaftsteuersenkung. Doch Kommunen warnen vor finanziellen Engpässen, und selbst Fachleute bezweifeln die nachhaltige Wirkung. - 04.06.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell auf Rekordkurs: Doch deutsche Anleger bleiben zurückhaltend – die Gründe
Der Goldpreis steigt erneut auf ein beeindruckendes Niveau – doch die deutsche Nachfrage sinkt. Was steckt hinter dieser paradoxen Entwicklung und wie beeinflusst sie die Goldpreis-Entwicklung weltweit? - 03.06.2025
-
Finanzen
Goldpreis aktuell: Rücksetzer nach Kurssprung – was Anleger jetzt wissen müssen
Der Goldpreis ist auf Richtungssuche – trotz Krisen und Zinssorgen. Was steckt hinter der aktuellen Entwicklung, und wie sollten Anleger reagieren? Ist jetzt der richtige Zeitpunkt zum Goldkauf?Finanzen
Warren Buffett für Einsteiger: Was jeder von der Investoren-Legende lernen kann
Warren Buffett zählt zu den einflussreichsten Investoren der Welt. Seine Entscheidungen, Strategien und sein Lebensstil haben weltweit Generationen von Anlegern inspiriert. Doch jenseits der persönlichen Verehrung lohnt sich ein sachlicher Blick auf das, was sein Wirken tatsächlich ausmacht. Sechs Grundprinzipien stechen besonders hervor – und sind für heutige wie künftige Investoren von bleibender Relevanz. - 02.06.2025
-
Finanzen
Biontech-Aktie hebt ab: Milliardenkooperation mit US-Pharmaunternehmen
Die Biontech-Aktie erhält neuen Aufwind: Eine milliardenschwere Allianz mit Bristol-Myers Squibb weckt Hoffnung bei Anlegern und Patienten. Wird dieser Deal den Krebsmarkt nachhaltig verändern?Finanzen
Hensoldt-Aktie auf Rekordjagd: Was Anleger jetzt wissen sollten
Die Hensoldt-Aktie überrascht mit einem historischen Kursfeuerwerk – doch ist der Höhenflug gerechtfertigt? Anleger sollten genauer hinsehen: Was treibt den Kurs und wie geht es weiter?Finanzen
Silber kaufen: Was Sie über Silber als Geldanlage wissen sollten
Als Sachwert ist Silber nicht beliebig vermehrbar, kann nicht entwertet werden und verfügt über einen realen Gegenwert. Warum Silber als Wertanlage sinnvoll sein kann und wie Sie konkret Silber kaufen können, erfahren Sie im Folgenden. - 31.05.2025
-
Finanzen
Gesetzliche Erbfolge: Wer erbt, wenn es kein Testament gibt
Jeder kann selbst bestimmen, wer seine Erben sein sollen. Wer das allerdings nicht durch ein Testament oder einen Erbvertrag regelt und dann stirbt, für den gilt die gesetzliche Erbfolge. Alle Regelungen hier in diesem Ratgeber.Finanzen
Trump plant Milliardeninvestition in Bitcoin und andere Kryptowährungen
Donald Trump will Bitcoin zur Staatsangelegenheit machen – mit Milliarden-Investitionen seiner Mediengruppe. Während der Markt jubelt, stellt sich die Frage: Wird Krypto künftig im Weißen Haus regiert? Und wie reagiert Europa auf diesen geopolitisch brisanten Kurswechsel? - 30.05.2025
-
Finanzen
10.000 Euro investieren: Wie man mit Strategie ein stabiles Anlageportfolio aufbaut
Wie lege ich 10.000 Euro sinnvoll an? Wir haben einige Finanzexperten befragt und diese sagen: Risiken streuen, Liquidität sichern, Trends wie KI, Verteidigung und Anleihen nutzen. Doch Vorsicht: Wer in der Boomphase kauft, riskiert Rückschläge.Finanzen
Weltsparen-Studie: Sind Aktien bessere Wertanlagen als Immobilien?
Lange Zeit galten Immobilien als eine sichere Kapitalanlage. Über viele Jahre hinweg bricht der Wert des Markts nicht ein, wiegt die Anleger in Sicherheit – dann kommt 2023 der Schock. Die Immobilienpreise sinken rapide, zum ersten Mal seit 10 Jahren. Sind Immobilien noch das versprochene Anlage-Mekka oder lohnen sich Aktien mehr? Eine Langzeit-Studie von Weltsparen klärt auf.Finanzen
Doppelsitz in der Eurozone: Warum Revolut eine zweite Banklizenz will
Revolut investiert Milliarden in Paris – und kündigt eine zweite EU-Zentrale an. Während Frankreich feiert, wächst in Litauen die Sorge um Einfluss, Einnahmen und Fachkräfte. Der Streit um Lizenzen offenbart ein strukturelles Dilemma Europas im Ringen um digitale Finanzmacht.Finanzen
Digitaler Euro: EZB gibt Gas bei der Einführung
Noch befindet sich der digitale Euro in der Testphase, doch die Europäische Zentralbank (EZB) treibt das Projekt „Digitaler Euro“ weiter voran. Schon Ende 2025 oder Anfang 2026 könnte er Realität werden. Gerade erst ist eine Interaktionsplattform online gegangen, auf der die Erfahrungen zum Thema mit Banken, aber auch Händlern, Startups und Fintechs untersucht werden soll. Was der digitale Euro für uns bedeutet. - 28.05.2025
-
Finanzen
Wall Street kapituliert vor Krypto: Coinbase knackt den S&P 500
Bitcoin steigt, Coinbase stürmt in den S&P 500 – und die Wall Street macht plötzlich auf Krypto. Doch ist das der Durchbruch oder nur der nächste Hype vor dem Fall?Finanzen
Rentenversicherung gegen Einmalbeitrag: Lohnt sich eine Sofortrente?
Immer mehr Menschen sorgen sich darum, ob das aktuelle deutsche Rentensystem in Zukunft überhaupt noch tragbar ist. Fest steht: Die private Vorsorge für den Lebensabend wird immer wichtiger. Eine Alternative ist das Abschließen einer Sofortrente. Doch davor warnen einige Fachleute. - 27.05.2025
-
Finanzen
Bitcoin-Kurs trotzt Wall-Street-Panik – Digitales Gold übernimmt das Ruder
Der Bitcoin-Kurs erklimmt neue Rekorde – und das, obwohl die Aktienmärkte schwächeln. Institutionelle Investoren fluten den Markt, Großbanken kippen ihre Krypto-Aversion, und Trump inszeniert sich als „Krypto-Kandidat“. Steht der nächste Machtwechsel im globalen Finanzsystem bevor?Finanzen
Selbstbestimmung im Alter: Warum Vollmachten so wichtig sind
Die Vorsorgevollmacht ermöglicht ein hohes Maß an Selbstbestimmung im Alter, setzt aber volles Vertrauen zur Person voraus, die mit dieser Vollmacht ausgestattet werden soll. Was zu beachten ist.