Artikelsuche
- 17.08.2025
-
Finanzen
BMW-Aktie: Grüner Move beim bayrischen Autobauer – neuer iX3 besteht zu einem Drittel aus Recycling
Mit dem neuen iX3, dem ersten Elektroauto der neuen Klasse, verfolgt BMW erstmals einen ganzheitlichen Ansatz zur Reduzierung seines ökologischen Fußabdrucks über Lieferkette, Produktion und Nutzung. Was steckt dahinter und was bedeutet das für die BMW-Aktie?Finanzen
Börsenturbulenzen? So machen Sie Ihr Wertpapierdepot krisenfest
Börsenkurse schwanken, politische Unsicherheiten nehmen zu – und das Depot gerät ins Wanken. Wie schützen Sie Ihr Vermögen, ohne Chancen zu verschenken? Strategien, Tipps und Expertenmeinungen zeigen, wie Sie Ihr Depot krisenfest aufstellen. Doch welche Fehler gilt es zu vermeiden?Finanzen
RI Mining führt innovatives Mining-Modell ein: Ermöglichen Sie passives BTC-Mining mit XRP und ETH und verdienen Sie ganz einfach täglich 18.700 US-Dollar
Finanzen
Gruppeneffekt an der Börse: Wenn Freunde das Portfolio steuern
Unsere finanziellen Entscheidungen sind oft weniger durchdacht, als wir glauben. Menschen in unserem Umfeld können erheblichen Einfluss auf unsere Anlageentscheidungen haben.Finanzen
Steuerhinterziehung: Zahl der Betriebsprüfungen geht seit Jahren zurück - das bringt Probleme mit sich
Der Kampf gegen Steuerhinterziehung ist immer wieder ein erklärtes Ziel der Politik. Doch in der Realität gibt es immer weniger Betriebsprüfungen und damit gibt es auch immer weniger nachträglich erhobene Steuern. Die Hintergründe. - 16.08.2025
-
Finanzen
Europas Bankenaufsicht warnt: Drei Risiken können das Finanzsystem erschüttern
Er führt Europas Bankenaufsicht – und sieht drei Gefahren, die selbst starke Institute ins Wanken bringen könnten: geopolitische Schocks, Cyberangriffe und der Aufstieg unregulierter Finanzriesen. - 15.08.2025
-
Finanzen
Symrise-Aktie: Aromenhersteller mit Riecher fürs Milliarden-Geschäft
Symrise zählt zu den weltweit größten Herstellern von Duft- und Geschmackstoffen. Der Konzern aus Holzminden beliefert Kunden in mehr als 150 Ländern, erwirtschaftet Milliarden und prägt mit seinen Aromen und Düften den Alltag von Millionen Verbrauchern. Doch wie ist das Unternehmen für die Zukunft aufgestellt und was heißt das für die Symrise-Aktie?Finanzen
AMD-Aktie: Starkes Wachstum, hohes Risiko – der Raketenstart aus dem Schatten von Nvidia
Die AMD-Aktie jagt aus dem Schatten von Nvidia mit aggressivem Wachstum nach vorn – doch hinter den glänzenden Zahlen lauern politische Risiken, gnadenlose Konkurrenz und die Frage, wer im KI-Rennen am Ende überlebt.Finanzen
Steuerlast: Wie Deutschland Durchschnittsverdiener abzockt und Spitzenverdiener entlastet
Deutschland hat die zweithöchste Abgabenlast weltweit – aber nur für Normal- und Geringverdiener. Ein OECD-Vergleich zeigt, dass ausgerechnet Spitzenverdiener weniger besteuert werden. Doch warum werden Topverdiener vom Steuersystem bevorzugt? Eine gerechtere Verteilung der Abgabenlast wäre durch zwei zentrale Reformen möglich.Finanzen
Intel-Aktie hebt nachbörslich ab: US-Regierung erwägt Einstieg bei Chipkonzern Intel
Die US-Regierung könnte beim Chipkonzern Intel einsteigen – eine Nachricht, die Anleger elektrisiert. Doch was steckt wirklich hinter den Gesprächen mit Präsident Trump? Und welche Folgen hätte ein solcher Schritt für den Intel-Aktienkurs und die strategische Ausrichtung des Unternehmens?Finanzen
Fiat zerfällt – Gold bleibt: Mit MTS Money Transfer System zu digitaler Eigentumssicherung
In einer Welt zunehmender geopolitischer Unsicherheiten, wachsender Staatsverschuldung und aggressiver Geldpolitik der Zentralbanken rückt die Frage nach dem Werterhalt von Vermögen immer stärker in den Mittelpunkt. Klassische Fiatwährungen, also staatlich ausgegebene Zahlungsmittel ohne inneren Gegenwert, verlieren seit Jahrzehnten stetig an Kaufkraft. - 14.08.2025
-
Finanzen
Bitcoin-Kurs: Bitcoin erreicht Rekordhoch mit erstmals über 124.000 Dollar
Ein Allzeithoch, das Anleger elektrisiert: Der Bitcoin durchbricht erstmals die Marke von 124.000 Dollar. Getrieben wird der Kurs von institutionellen Käufern, Hoffnungen auf Zinssenkungen – und politischen Signalen aus Washington. Doch Experten warnen: Hinter dem Höhenflug steckt mehr als nur Marktlaune.Finanzen
Dax 40: Gewinne trotzen Zollstreit und Konjunkturflaute
Trotz politischer Spannungen und sinkender Umsätze in den USA und China melden viele Dax-Konzerne solide Quartalszahlen. Während Autohersteller mit Zöllen und Konkurrenz aus China kämpfen, glänzen andere Branchen mit Rekordgewinnen. Eine neue EY-Analyse zeigt, welche Unternehmen profitieren – und wer ins Straucheln gerät. - 13.08.2025
-
Finanzen
Früh starten, langfristig profitieren – Warum eine frühe Absicherung durch eine Berufsunfähigkeitsversicherung entscheidend ist
Finanzen
Wegen EU-Sanktionen: China verhängt Sanktionen gegen zwei EU-Banken
Im Konflikt um Russland-Sanktionen setzt Peking zwei europäische Geldhäuser auf seine Sanktionsliste. Es handelt sich um eine Vergeltungsmaßnahme.Finanzen
Renk-Aktie legt kräftig zu: Starke Auftragslage beflügelt Anleger
Die Renk-Aktie überrascht Anleger mit starken Quartalszahlen und einem klaren Aufwärtstrend. Doch wie nachhaltig ist der Erfolg des Rüstungskonzerns wirklich – und welche Chancen oder Risiken ergeben sich für Investoren in einem zunehmend politisch geprägten Marktumfeld?Finanzen
Eckert-Ziegler-Aktie stürzt ab – oder doch nicht? Was hinter dem vermeintlichen Kursverlust steckt
Die Eckert Ziegler-Aktie zeigt zur Wochenmitte einen drastischen Kursrückgang – doch der Grund ist überraschend harmlos. Tatsächlich verbucht die Eckert Ziegler-Aktie sogar Gewinne. Die Hintergründe.Finanzen
Deutschland: Verbraucherpreise steigen auch im Juli um 2,0 Prozent
Teure Energiepreise, steigende Lebensmittelpreise: Im Schnitt haben die Verbraucherpreise in Deutschland im Juli mit 2,0 Prozent zum Vorjahresmonat ebenso stark angezogen wie im Juni des laufenden Jahres.Finanzen
Steuerhinterziehung: Weniger Steuerprüfung, weniger Nachzahlungen - Finanzbehörden prüfen weniger
Die Steuernachzahlungen gehen in Deutschland zurück, denn Steuererklärungen von Betrieben werden immer weniger geprüft. Personalmangel in den Behörden und immer komplizierte Prüfverfahren verstärken den Trend. - 12.08.2025
-
Finanzen
SAP-Aktie: DAX-Schwergewicht rutscht weiter ab – jetzt SAP-Aktie kaufen?
Die SAP-Aktie steht unter Druck – trotz starker Cloud-Zahlen und stabiler Marktstellung. Anleger fragen sich: Jetzt die SAP-Aktie kaufen und den niedrigen Kurs zum Einstieg beim wichtigsten DAX-Wert nutzen? Oder ist das der Beginn einer längeren Talfahrt?Finanzen
Bitcoin-Kurs nähert sich Rekordhoch: Droht jetzt die große Wende?
Der Bitcoin-Kurs startet mit Schwung in die neue Woche und rückt dem Rekordhoch wieder sehr nah. Institutionelle Zuflüsse, politische Entscheidungen und volatile Märkte sorgen für Spannung. Doch hält der Aufwärtstrend oder droht eine schnelle Korrektur?Finanzen
Novo Nordisk-Aktie in der Krise: Anleger fordern Aktienrückkauf trotz Gewinneinbruch
Die Novo Nordisk-Aktie ist seit ihrem Höchststand um mehr als 65 Prozent abgestürzt – nun verlangen Investoren milliardenschwere Rückkäufe, während Kritiker vor falschen Erwartungen und wachstumsgefährdender Symbolpolitik warnen. - 11.08.2025
-
Finanzen
Invro Mining: Die kostenlose Cloud-Mining-App, mit der jeder täglich BTC und XRP verdienen kann – keine Erfahrung erforderlich!
Finanzen
KI-Sektor nicht nur Nvidia: Wo Anleger Wachstumspotenzial finden können
KI ist mehr als Nvidia – doch ohne Strom, Daten und Infrastruktur droht der Hype zu platzen, warnt Kapitalmarktprofi Mantvidas Žėkas und zeigt, wo Anleger wirklich zugreifen sollten.Finanzen
Novo Nordisk-Aktie nach 5-Jahrestief volatil: Wie geht es weiter und welche Rolle spielen die US-Börsen?
Die Novo Nordisk-Aktie zeigt sich zum Start in die neue Handelswoche volatil. Nach einer Abstufung der UBS war das Papier des dänischen Pharmakonzerns auf ein Fünfjahrestief abgerutscht. Die Analysten warnen vor schwindender Nachfrage, harter US-Konkurrenz und politischem Preisdruck aus Washington. Wie also geht es weiter? Welche Rolle spielen dabei die US-Börsen?Finanzen
Rheinmetall-Aktie unter Druck: Ukraine-Gespräche belasten Rüstungswerte
Die Rheinmetall-Aktie steht unter Druck – geopolitische Entwicklungen und enttäuschende Zahlen verunsichern Anleger. Wie stark könnten mögliche Friedensgespräche in Alaska den Kurs beeinflussen? Und bleibt der langfristige Aufwärtstrend trotz politischer Unsicherheit intakt?Finanzen
RWE-Aktie und die Grundlast-Renaissance: Warum die Aktie wieder ins strategische Depot gehört
Mit der geplanten Ausschreibung von bis zu 20 Gigawatt neuer Gaskraftwerke kehrt die Grundlast in die energiepolitische Realität zurück. RWE positioniert sich strategisch an vorderster Front. Ist die Aktie damit wieder ein Basiswert für das Infrastruktur-Portfolio? - 10.08.2025
-
Finanzen
Rheinmetall, Lockheed Martin & Co.: Defense ist das neue Nachhaltig
Investieren in „Rüstung“? Darf man das, muss man das? Angesichts der geopolitischen Lage liegt der Gedanke eigentlich nahe. - 09.08.2025
-
Finanzen
So werden Sie reich mit Autos: Warum Oldtimer besser sind als Aktien
Oldtimer als Kapitalanlage? Zwei Autoprofis erklären, warum Klassiker und Supersportwagen echte Geldmaschinen sind – und welche Modelle sich jetzt lohnen. - 08.08.2025
-
Finanzen
Goldpreis bleibt stabil: USA verhängen Zölle auf Goldimporte – Schweiz im Fokus
US-Zölle auf Goldimporte versetzen den Markt in Aufruhr. Besonders die Schweiz könnte hart getroffen werden. Während der Goldpreis in London kaum schwankt und in New York auf den höchsten Stand seit Monaten klettert, rätseln Anleger: Bleibt Gold ein sicherer Hafen?Finanzen
Munich Re-Aktie fällt: Rückversicherer spürt Preisdruck trotz Rekordgewinn
Die Munich Re-Aktie erlebt nach einem Rekordgewinn überraschend Gegenwind. Trotz starker Halbjahreszahlen dämpfen sinkende Preise und eine gekürzte Umsatzprognose die Euphorie.Finanzen
Bechtle-Aktie hebt ab: Starker Quartalsverlauf beflügelt Anleger
Die Bechtle-Aktie überrascht Anleger im Börsenhandel am Freitag mit einem kräftigen Kurssprung. Nach Monaten der Flaute deutet vieles auf eine Trendwende hin. Doch kann der IT-Dienstleister den Schwung halten – oder lauern im Marktumfeld noch Risiken, die den Aufstieg bremsen?Finanzen
Novo Nordisk-Aktie: Ist der Krisenmodus vorbei? Neuer CEO Doustdar will Vertrauen zurückgewinnen
Die Novo Nordisk-Aktie braucht neue Impulse, um Wachstum und Anlegervertrauen zurückzugewinnen. „Dass ich anders bin, ist die halbe Lösung“ – mit dieser Ansage tritt Mike Doustdar an die Spitze von Novo Nordisk. Nach dem Rückzug von Lars Fruergaard steht viel auf dem Spiel.Finanzen
Läderach erhält erneut Auszeichnung als 'Best Managed Company' der Schweiz
Die Schweizer Schokoladenmanufaktur Läderach hat erneut die begehrte Auszeichnung "Best Managed Company" erhalten. Das Beratungsunternehmen Deloitte, die Schweizer Börse SIX, das Bankhaus Julius Bär sowie Willis Henry bestätigten das Glarner Unternehmen nach 2023 und 2024 zum dritten Mal in Folge als eines der bestgeführten Privatunternehmen der Schweiz. Die Auszeichnung würdigt insbesondere die konsequente internationale Wachstumsstrategie und die klare unternehmerische Positionierung.Finanzen
Crocs-Aktie stürzt ab trotz solider Quartalszahlen: Was wirklich hinter dem Kursrutsch steckt
Die Crocs-Aktie hat am Donnerstag einen historischen Kurssturz erlitten, obwohl die aktuellen Quartalszahlen solide ausfallen. Und am Freitag rutscht die Crocs-Aktie im frühen Börsenhandel weiter ab. Was steckt hinter dem dramatischen Einbruch?Finanzen
Börse aktuell: Warum die Börsen im August und September nervös werden
Historisch gilt der Spätsommer als gefährlichste Zeit für die Aktienmärkte – und die Vorzeichen für August und September sind alles andere als beruhigend. Zwischen Zollkrieg, schwächelnder Konjunktur und Zinsspekulation gerät die Rallye an der Börse aktuell ins Stocken. - 07.08.2025
-
Finanzen
Rheinmetall-Aktie rutscht ab: Rüstungskonzern schwächelt beim Wachstum trotz Rüstungsboom
Die Rheinmetall-Aktie verliert nach einem Rekordlauf überraschend an Schwung – trotz globalem Rüstungsboom. Analysten zeigen sich enttäuscht, doch der Konzern bleibt optimistisch. Was steckt hinter der schwachen Quartalsbilanz? Und wie steht es um die Zukunft des deutschen Rüstungsgiganten?Finanzen
Allianz-Aktie klettert: Allianz verdient überraschend viel
Rekordgewinne, stabile Dividenden und milliardenschwere Rückkäufe – die Allianz beeindruckt mit starken Zahlen. Anleger sollten jedoch nicht nur auf den Kurs der Allianz-Aktie schauen. Denn wer jetzt einsteigt, setzt nicht nur auf kurzfristige Gewinne, sondern auf ein langfristig stabiles Geschäftsmodell. Welche Chancen sich aus der neuen Kapitalstrategie ergeben, welche Risiken bestehen – und warum die Allianz-Aktie für Unternehmer interessant ist.Finanzen
Vermögensteuer: Warum sie zulässig wäre, aber trotzdem nicht kommt
Kaum ein Thema spaltet Ökonomen, Politiker und Juristen so sehr wie die Wiedereinführung der Vermögensteuer. Gegner warnen vor Kapitalflucht und verfassungsrechtlichen Problemen, Befürworter verweisen auf Gerechtigkeit und fehlende Einnahmen in Milliardenhöhe. Doch wer genau hinsieht, erkennt: Die Steuer wäre durchaus zulässig – wenn die Politik sie denn wirklich wollte. - 06.08.2025
-
Finanzen
Goldpreis: Trumps Politik und geopolitische Spannungen treiben Goldnachfrage in Deutschland
Wer vom steigenden Goldpreis profitieren will, denkt oft an physisches Gold. Doch es gibt eine spannende Alternative: Aktien von Goldminen-Unternehmen. Diese versprechen Chancen – bergen aber auch Risiken. Wie stark hängen sie vom Goldkurs ab? Und lohnt sich der Einstieg wirklich?Finanzen
Messewerbung meistern: So steigern Sie Ihre Sichtbarkeit und Reichweite
Eine erfolgreiche Messewerbung beginnt mit strategischer Planung: Erfahren Sie, wie Sie durch optimales Standdesign, digitale Integration und professionelle Nachbereitung maximale Sichtbarkeit und ROI erzielen.Finanzen
Pharma-Aktien im Ausverkauf: Politische Risiken eröffnen langfristige Einstiegschancen
Trotz stabiler Nachfrage und solider Bilanzen geraten Pharma-Aktien 2025 ins Hintertreffen. Grund ist die Rückkehr Donald Trumps ins Weiße Haus – und seine Ankündigung, Medikamentenpreise in den USA massiv zu senken. Politische Unsicherheit, drohende Patentabläufe und regulatorische Risiken belasten die Branche. Für langfristige Investoren könnten die aktuellen Kurse dennoch eine Chance sein.Finanzen
Wie Schweizer FinTech die Zukunft des Online-Wettens prägt
In den letzten Jahren hat sich die Schweiz nicht nur als Standort für Finanztechnologie-Entwicklungen aufgebaut, sondern treibt auch digitale Veränderung immer weiter voran. Beim klassischen Bankwesen ist also schon seit langem nicht mehr die Grenze. Ganz besonders im Markt der digitalen Unterhaltung jedoch zeigt sich der schweizerische Verstand für Innovation immer mehr.Finanzen
Siemens Energy-Aktie unter Druck trotz starker Quartalszahlen und Rekordaufträgen – der Grund ist einfach
Die Siemens Energy-Aktie steht trotz starker Auftragslage unter Druck. Zwei Analystenhäuser bewerten das Papier – mit deutlichen Unterschieden. - 05.08.2025
-
Finanzen
Novo Nordisk-Aktie: Wie der Weltmarktführer ins Straucheln geriet
Milliardenmarkt verspielt: Novo Nordisk-Aktie stürzt nach Kopien-Schock und Produktionspannen ab – und die Konkurrenz wittert ihre große Chance.Finanzen
Goldpreis vor neuem Höhenflug: Zinshoffnungen, Charttechnik und geopolitische Spannungen treiben das Edelmetall
Der Goldpreis nähert sich erneut einem Rekordhoch – doch was steckt wirklich hinter der aktuellen Rally? Zwischen geopolitischen Spannungen, Zinshoffnungen und Chartformationen geraten Anleger in den Bann des Edelmetalls. Rohstoffexperten rechnen mit der nächsten Preisexplosion.Finanzen
Unwetterschäden: So handeln Sie richtig – Schritt für Schritt
Unwetterschäden können jeden treffen – und oft unerwartet. Doch wie reagieren Hausbesitzer richtig, wenn das eigene Zuhause betroffen ist? Diese 8 Schritte helfen, im Ernstfall nichts falsch zu machen.Finanzen
US-Börsen: Werden die USA zum neuen Schwellenland?
Die Investorenwelt kehrt Amerika den Rücken: Politische Instabilität, schwindendes Vertrauen und ein taumelnder Dollar lassen die USA zunehmend wie ein Schwellenland wirken. Europa wird zur sicheren Bank – und selbst Wall-Street-Legenden warnen vor fatalen Fehlern im Angesicht des Abschwungs. - 04.08.2025
-
Finanzen
Die Vorteile des Glücksspiels mit Bitcoin
Es handelt sich bei Bitcoin um eine weitverbreitete Kryptowährung, die als digitale Währung gilt. Man kann ein Bitcoin Wallet zum Beispiel einfach mit einem Konto auf der Bank vergleichen. In der heutigen Zeit gibt es zudem auch sehr viele Online Casinos, vor allem in Österreich, die eine Bezahlung mit Bitcoin anbieten. Welche Vorteile Ihnen dies bietet, können Sie in unserem Beitrag erfahren.